Montag 31.5.ist Presseclubtag

Liebe Presseclubmitglieder,

unser nächster Clubtermin ist

Montag, 31. Mai 2010 um 19 Uhr
in der Stadtentwässerung Dresden GmbH.

Die Kläranlage Dresden-Kaditz wird am 15. Juli 2010 100 Jahre alt. Im Vorfeld zu den offiziellen Feierlichkeiten werden wir von den Geschäftsführern Gunda Röstel und Johannes Pohl geführt und erfahren, wie sich die Anlage entwickelt hat. Im Anschluss gibt es ein geselliges Beisammensein in der historischen Siebscheibenhalle des Klärwerkes. Weiterlesen

Was fehlt in Dresden? City-Managerin Tanja Terruli im Presseclub

Wie gefährlich ist der Elbepark für die Dresdner Innenstadt? Mit dieser provokanten Frage eröffnete SZ-Redakteurin Katrin Saft das Gespräch mit City- Managerin Tanja Terruli im Presseclub Dresden. Anfangs sei der Elbepark nur als Ergänzung zum innerstädtischen Handel gedacht, konstatierte Katrin Saft, nun habe er sich durch gewiefte Geschäftspolitik gegenüber der Stadtverwaltung als Mega-Einkaufszentrum entpuppt.

Tanja Terruli zeigte sich begeistert von der Architektur dieses „klassischen Einkaufszentrums“ und dem „neuen viefältigen Angebot“: „So etwas hätte man in die Innenstadt nicht bauen können“, sagt sie. Innenentwicklung gehe zwar vor Außenentwicklung, räumte Terruli ein. Aber: Weiterlesen

Montag 10.5. ist Presseclubtag

Sehr geehrte Presseclubmitglieder,

wir möchten auf unsere nächste Veranstaltung hinweisen:

10. Mai 2010, 19.30 Uhr, Clubräume
Die Historikerkommission zum 13. Februar 1945 hat ihre Ergebnisse veröffentlicht. Zu Gast ist der Publizist Matthias Neutzner, der uns die Ergebnisse erläutern wird. Hintergründe und Informationen sowie den Abschlussbericht der Kommission finden Sie auf dresden.de.

Vorschau: Weiterlesen

Montag, 3.5. ist Presseclubtag (Achtung: anderer Raum)

Sehr geehrte Presseclubmitglieder,

wir möchten auf unsere nächste Veranstaltung hinweisen:

3. Mai 2010, 19.30 Uhr
Der Elbepark ist ausgebaut. Wie geht es mit der Dresdner Innenstadt weiter. Darüber sprechen wir mit der Citymanagerin Tanja Terruli.

Achtung, Raumänderung: Die Räumlichkeit im Salon „Café zur Frauenkirche“ ist auf Grund einer geschlossenen Veranstaltung des Betreibers am 03. Mai 2010 leider nicht verfügbar. Die Firma Rank& Büttig stellt uns dafür ganz unkompliziert den Zechkeller des Restaurants Kurfürstenschänke zur Verfügung. Dafür herzlichen Dank!

Vorschau Termine für Mai und Juni: Weiterlesen

Nächster Clubabend: 12. April im Forschungszentrum Rossendorf – Update: Ablaufplan

Liebe Presseclubmitglieder,

wir freuen uns, Ihnen als nächsten Clubtermin eine Exkursion bieten zu können. Wir sind zu Gast im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf. Frau Dr. Christine Bohnet und Direktoren des FZR erläutern uns im netten Rahmen die Entwicklung und aktuelle Arbeit im Forschungszentrum. Danach folgt eine Führung durch das Hochfeldlabor.

Update: Einen genauen Ablaufplan finden Sie jetzt auf unserer Programm-Seite. Treff ist um 19 Uhr. Bitte zum Forschungszentrum Dresden-Rossendorf, Bautzner Landstraße 400 in 01328 Dresden fahren (Google Map). An der Pforte den Weg zum Hochfeldlabor erläutern lassen und dorthin fahren.

Noch ein Hinweis: Ab 18 Uhr findet im Hochfeld-Magnetlabor die Finissage zur Ausstellung TOROS von Elke Daemmrich statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

Daniela Schmitz neues Mitglied im Presseclub Dresden

schmitz_bild Wir begrüßen Daniela Schmitz als neues Mitglied im Presseclub Dresden. Die gelernte Betriebswirtin hält ihre Kunden seit fünf Jahren in der Bodyart-Wellnesslounge beim schnellen Personaltraining fit. Mit ihrem jungen Label [danini] im Print- und Online Bereich möchte sie eine kommunikative Plattform schaffen, die Menschen verbindet. Als Mitglied im Lions Club engagiert sie sich mit vielen Helfern für nachhaltige Projekte, wie zum Beispiel das Kinderkurheim Volkersdorf.

Kontakt unter Telefon (03 51 ) 4 97 7 1 97 oder www.bodyart-wl.de

Montag 22.3. ist Presseclubtag

Liebe Presseclubmitglieder,

wir laden ganz herzlich zum nächsten Presseclubabend ein:

22. März 2010, 20 Uhr, Café an der Frauenkirche (Einlass ab 19.30 Uhr)
Gast: Regine Eberlein, Redaktionsleiterin Wochenkurier

Mit der Redaktionsleiterin des „WochenKurier“ wollen wir über das Thema Anzeigenmedien in der Stadt sprechen. Wie werden sie gemacht? Welchen Anspruch haben sie? Wie groß ist die Redaktion? Sind Anzeigenblätter eine Konkurrenz für die Tageszeitungen? Wer sind die Leser?

Moderation: Bettina Klemm

Julia Stegmann-Schaaf neues Mitglied im Presseclub Dresden

foto_stegemannschaaf_klein Wir begrüßen Julia Stegmann-Schaaf als neues Mitglied im Presseclub Dresden. Als PR-Referentin bei der Handwerkskammer Dresden verantwortet sie die tägliche Pressearbeit, die Organisation von Veranstaltungen und Pressekonferenzen, die Erarbeitung von Reden und Publikationen sowie die regionale Umsetzung der Imagekampagne Handwerk. Weiterlesen

Presseclub Dresden im Aufbruch – Protokoll zum cluboffenen Diskussionsabend

Hat der Presseclub Dresden in der medienübersteuerten Zeit noch eine für Journalisten informative Existenzgrundlage? Welche Veränderungen sind seit der Clubgründung 1991 durch Henning A. Thiemann in der Medienlandschaft, im Sponsoring und damit im Clubleben eingetreten? Wie können wir dem latenten Mitgliederschwund begegnen? Womit können wir neue und junge Mitglieder werben? Ist unser Internet-Portal ein Entrée in den Presseclub?

Mit einer Fülle von Fragen eröffnete Medienexperte Peter Stawowy am „Cluboffenen Abend“ anhand seiner verantwortungsvollen Portalpflege und kritischen Lese-Analyse der Presseclub-Website für etwa 20 anwesende Clubmitglieder eine lebhafte Diskussion. Einige wichtige Argumente seien hier zusammengefasst: Weiterlesen