Jubiläum! 15. SommerSchwatz des Presseclub Dresden

Am 26. Juni organisiert der Presseclub Dresden e.V. zum 15. Mal seinen „SommerSchwatz“. Die Tickets gibt es nur im Vorverkauf, der jetzt gestartet ist. Um die Vorbereitungen zu erleichtern, bitten wir um eine Anmeldung bis 16. Juni unter info@presseclub-dresden.de.

Wir feiern das zehnte Mal im Innside Hotel und freuen uns schon heute auf viele interessante Begegnungen mit Journalisten und Pressesprechern, mit Vertretern der Landeshauptstadt Dresden, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Kurzum: auf einen entspannten Schwatz an einem hoffentlich lauen Sommerabend.

Montag, 26. Juni 2022, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
im Hotel INNSIDE by Meliá am Neumarkt
Salzgasse 4, 01067 Dresden
Ticketpreise: 18 Euro für Clubmitglieder / 24 Euro für Gäste

Für die musikalische Umrahmung des Abends konnten wir dank der Unterstützung durch die Jazz- und Eventagentur Gabriele Kaul den Dresdner Musiker Andreas „Scotty“ Böttcher gewinnen.

Das Innside Hotel wird uns mit Sekt und Fingerfood zur Begrüßung und einem abwechslungs-reichen Buffet verwöhnen. Wolle Förster und sein Team von „Sushi & Wein“ steuern wie immer ein Sushi-Buffet bei. Auch frisch gezapftes Bier von Radeberger und alkoholfreie Getränke von Oppacher sind wie gewohnt inklusive. Die Weine spendiert uns wie im Vorjahr die Winzergenossenschaft „Alde Gott Winzer Schwarzwald“ aus dem sonnigen Baden.
Wir sind sehr dankbar, dass wir von diesen vielen Partnern und Sponsoren wieder unterstützt werden. Das können wir in der heutigen Zeit gar nicht genug würdigen!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an VONOVIA, die SachsenEnergie und die Ostsächsische Sparkasse Dresden sowie an das Unternehmen Postmodern, das den Druck und Versand der Einladungen übernimmt.

Zwei Euro pro Ticket gehen als Spende an unsere Stiftung für den „Erich-Kästner-Preis“.

Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte per E-Mail in unserer Geschäftsstelle unter info@presseclub-dresden.de an. Im Anschluss schicken wir Ihnen eine Rechnung und bitten um die Überweisung von 24 Euro pro Person (Mitglieder des Presseclubs zahlen 18 Euro). Nach Eingang der Zahlung tragen wir Sie in die Gästeliste ein.

Nun hoffen wir auf viele Gäste und freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen beim 15. SommerSchwatz des Presseclubs Dresden!

    Der Vorstand des Presseclub Dresden e.V.

    Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung finden Fotoaufnahmen zur Veröffentlichung auf der Webseite und Facebook-Seite des Presseclubs und ggf. der Sponsoren statt. Sofern Sie keine Aufnahmen von sich wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Team am Einlass oder an den Fotografen. Wir werden dies berücksichtigen, können aber beiläufige Aufnahmen von Ihnen nicht ausschließen.

    Gespräch mit Victor Straubhaar

    Die historischen Raddampfer, die älteste Dampfschiffflotte der Welt, sind der Stolz der Dresdner Flotte. Nach einer Insolvenz übernahm die Schweizer United Rivers AG aus Basel im September 2020 das Unternehmen. Die Arbeitsplätze sollten erhalten und Mitarbeiter in die Weiße Flotte Sachsen GmbH und die Kulturerbe Dampfschiffe Dresden GmbH übergehen. Was hat sich seither getan? Wie geht es der Flotte heute? Über diese und viele andere Fragen wollen wir am 5. Juni um 18 Uhr mit Geschäftsführer Victor Straubhaar diskutieren. Wir treffen uns auf dem Salonschiff August der Starke am Terrassenufer. 

    Wir freuen uns auf einen spannenden Abend. Zur besseren Planung bitten wir bis zum 1. Juni, 12 Uhr um Anmeldung unter info@presseclub-dresden.de.

    5. Juni 2023 um 18 Uhr am Terrassenufer, Salonschiff August der Starke

    »Alles neu macht der Mai«

    Wie heißt es so schön: „Alles neu macht der Mai“. Für unseren Club ist der Mai mit einer Veränderung im Clubsekretariat verbunden. Nach dem Abschied unserer langjährigen Clubsekretärin Maria Grahl wird künftig Stefan Scharf das Clubsekretariat betreuen. Er hatte bereits im Vorstellungsgespräch Ideen parat, wie er sich in die Organisation der Clubabende einbringen kann, um auch jüngere Kolleginnen und Kollegen in unserer Branche verstärkt anzusprechen. 

    Wir würden uns freuen, wenn daraus tatsächlich neue Impulse für unser Clubleben erwachsen und wünschen ihm zunächst einen guten Start und eine schnelle Einarbeitung! Die erste große „Feuertaufe“ steht ja schon bevor, denn gerade für die Organisation des „SommerSchwatz“ am 26. Juni brauchen wir Vorstände seine Unterstützung.

    Unserer „guten Seele“ Maria Grahl danken wir ganz herzlich für zehn Jahre zuverlässige und kompetente Arbeit und wünschen ihr alles Gute! Im ersten Moment war es nicht vorstellbar, wie alles ohne sie „geordnet“ weiterlaufen kann. Doch auch die Übergabe der Geschäfte an Stefan Scharf, selbst die Ausschreibung der Stelle hat sie mit gewohnt großem Engagement übernommen und den Vorstand damit sehr entlastet. Dafür danken wir ihr sehr!

    Ihren Nachfolger Stefan Scharf werden Sie spätestens beim SommerSchwatz kennenlernen. Hier stellt er sich schon einmal vor:

    Mein Name ist Stefan Scharf, bin gebürtiger Dresdner und ich bin seit einigen Jahren politisch und zivilgesellschaftlich in Dresden engagiert. Aktuell beende ich mein Studium der Politikwissenschaft und habe in den vergangenen Jahren beruflich wie ehrenamtlich im Bereich der Kommunikations- und Pressearbeit zu tun gehabt. Auf Hinweis eines Mitglieds habe ich mich entschlossen, meine Ideen und Motivation künftig dem Presseclub anzubieten und konnte den Vorstand überzeugen. Ich hoffe, das gelingt mir auch bei Ihnen. Ich freue mich daher, Sie bald persönlich beim SommerSchwatz und bei Clubabenden kennenlernen zu dürfen.

    PS: Die Einladung zum SommerSchwatz geht in den nächsten 2 Wochen auf die Reise – wir hoffen, der 26.6. steht schon in allen Kalendern!!

    Herzliche Grüße!
    Sabine Mutschke

    Presseclub mit neuer Anschrift

    Aufgrund unseres Wechsels in der Geschäftsstelle hat sich auch die Anschrift des Presseclubs geändert. Sie erreichen uns ab Mai 2023 unter

    Presseclub Dresden e.V.
    Postfach 16 02 27
    01288 Dresden

    Per Mail sind wir weiterhin unter info@presseclub-dresden.de zu erreichen und telefonisch ab jetzt unter 0351 79212155.

    Frohe Weihnachten!

    Liebe Clubmitglieder,

    wir möchten Ihnen und euch ein frohes Weihnachtsfest mit geruhsamen Stunden und einen guten Start ins neue Jahr wünschen.

    Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit vielen spannenden Clubabenden!

    Herzliche Grüße

    Ihr Vorstand und Maria Grahl

    Erich-Kästner-Preis 2022 – die Reden

    Vor rund einem Monat fand unsere 25. Erich-Kästner-Preisverleihung statt. Teresa Enke wurde für ihr Engagement als Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung ausgezeichnet (mehr dazu lesen Sie hier).

    Hier können Sie die Reden noch einmal nachhören.

    Sabine Mutschke, Eröffnungsrede
    Laudatio Ralf Minge
    Andreas Weller, Urkundenverlesung
    Danksagung Teresa Enke

    Teresa Enke erhält Erich-Kästner-Preis

    Der 25. Erich-Kästner-Preis des Presseclubs Dresden wurde an Teresa Enke verliehen. Sie ist die Vorsitzende der Robert-Enke-Stiftung und die Witwe des Nationaltorwarts Robert Enke, der schwer an Depression erkrankte und sich 2009 das Leben nahm.

    Preisträgerin Teresa Enke mit der Skulptur des Dresdner Bildhauers Vinzenz Wanitschke.

    Damit ehrt der Presseclub die Verdienste von Teresa Enke, über Depression als Krankheit aufzuklären und sie aus der Tabuzone zu holen. Die Laudatio sprach Ralf Minge, früherer Fußballspieler und –trainer unter anderem beim FC Dynamo Dresden und heute Sportdirektor des Halleschen FC.

    Weiterlesen

    Tafel Sachsen e.V. hat ein riesiges Logistikzentrum im Ostragehege

    Die Tafel Sachsen erfährt gerade in der aktuellen Zeit eine besonders große Nachfrage. Woher kommen die Lebensmittel, die sie für Bedürftige bereitstellen? Die BNI-Medienlounge hatte dazu einen Termin im Kühlhaus mit dem Landesvorsitzenden Karltheodor Huttner organisiert und den Presseclub dazu eingeladen. Huttner ist vielen Clubmitgliedern noch als langjähriger Sprecher des sächsischen Sozialministeriums bekannt.

    Die erste Überraschung: Das große Kühlhaus im Dresdner Ostragehege ist mit 14 Firmen komplett vermietet. Neben der Deutschen See und Chefs Culinar nutzt die Tafel Sachsen e.V. gleich Flächen auf drei Etagen als Zentrallager für die 43 Tafeln im sächsischen Landesverband. Schätzungsweise ist jeder Zehnte Sachse auf die Unterstützung der Tafel angewiesen.

    Weiterlesen

    SommerSchwatz 2022

    Mit großer Bildergalerie

    Das war ein Sommerabend wie bestellt. Genau richtig, um ihn plaudernd, mit einem Glas Wein, Bier oder Wasser in der Hand, zu verbringen. Oder schwatzend, wie es der „SommerSchwatz“ des Dresdner Presseclubs schon im Namen trägt.

    130 Gäste waren der Einladung ins Innside Hotel by Mélia gefolgt und bestätigten das, was der Clubvorsitzende Carsten Dietmann in seiner Begrüßungsrede konstatierte: Es tut so gut, sich im „wirklichen Leben“ zu treffen! Raus aus der „Echokammer“ in den sozialen Medien, wo man sich in seiner Blase bewegt und woher die eigene Meinung widerhallt. Es tut gut, anderen Menschen zu begegnen, ob zum Smalltalk oder zur Diskussion, zum Austausch von Standpunkten, um den eigenen noch besser zu verorten, um Sichtweisen und Argumente einzusammeln und am Ende bereichert den Heimweg anzutreten. All das war beim SommerSchwatz zu erleben – ein Veranstaltungsformat des Presseclubs, das auch bei seiner 14. Ausgabe auf viel Zuspruch stieß.

    Weiterlesen