
Erich Kästner-Preisträger Gunter Demnig und Laudator Avi Primor, Foto: Tobias Koch
Der Presseclub Dresden hat heute, 25. November 2012, seinen 17. Erich Kästner-Preis an Gunter Demnig verliehen. Der in Berlin geborene Künstler erinnert mit seinen so genannten Stolpersteinen aus Messing an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus vertrieben und ermordet wurden. Die Steine werden in der Regel vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer in das Pflaster des Gehweges eingelassen.
Die Ehrung fand im Schloss Albrechtsberg statt. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Diese Summe stellte Gunter Demnig dem Neuen Jüdischen Friedhof in Dresden, dem „Stolpersteine für Dresden e.V.“ und dem „Bündnis Dresden Nazifrei“ zur Verfügung. „Ich freue mich sehr über den Preis und die Anerkennung“, erklärte der Preisträger. „Viele weitere Stolpersteine warten darauf verlegt zu werden. Die Menschen sollen mit dem Kopf und mit dem Herzen stolpern, und die Begegnungen mit ihnen sind dabei sehr bewegend.