Zunächst möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen: mein Name ist Viola Klein, ich bin verheiratet und Mutter von 2 Söhnen. Und ich bin Dresdner Unternehmerin, leidenschaftlich und engagiert. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Weihnachtsgrüße
Liebe Mitglieder und Freunde des Presseclubs,
wir hoffen, bei Ihnen/Euch zieht nun auch endlich Ruhe und Frieden ein.
Gastbeitrag: Die Achtzehnzwonulleins fährt parallel mit einer 52er
Am 11. April fand anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Ferneisenbahn Dresden – Leipzig eine Parallelfahrt an der Tharandter Rampe statt. Hunderte Eisenbahnfans waren dafür zum Hauptbahnhof gepilgert. Dank der freundlichen Einladung Peter Pfeifers von Meisachsen, hatten vier unserer Presseclub-Mitglieder die Chance, an der Parallelfahrt teilzunehmen. Darunter Rosa Hauch. Sie hat den Tag für uns zusammengefasst. Weiterlesen
Ein gelungener Jahresauftakt – mit Bildergalerie vom Abend
Am Mittwoch, den 22.01.2014 trafen sich erstmals die Kommunikationsverbände/-vereine Sachsens zu einer gemeinsamen Jahresauftaktveranstaltung. Das Interesse der Mitglieder des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher – LG Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen, des DJV Deutscher Journalisten-Verband LV Sachsen, der DPRG – Deutsche Public Relations Gesellschaft LG Sachsen, des Presseclubs Dresden e.V. sowie des Marketing-Clubs Dresden e.V. war erfreulich groß. Mehr als 160 Teilnehmer waren der Einladung in das neue Foyercafè der ZEITENSTRÖMUNG gefolgt. Etwas kühl, das kann man nicht leugnen, aber durchaus eine tolle Location für solche Veranstaltungen und das Catering des Restaurants Elements war hervorragend. Journalisten, Pressesprecher, PR-Berater, Marketingfachleute… lernten sich kennen und kamen miteinander ins Gespräch. Ein gelungener Auftakt für weitere gemeinsame Veranstaltungen. Weiterlesen
Wir besuchen den Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Presseclub vor Ort: 2. Mai 2011, 19.00 Uhr
im Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marienallee 12, 01099 Dresden, Führung mit der Leiterin der Sammlung Silke Wagler
Die Sammlung des Kunstfonds ist eine der bedeutendsten Kunstsammlungen zur sächsischen Kunst nach 1945. Sie umfasst mehr als 25 000 Werke aller Genres der Bildenden Kunst, darunter Malerei, Skulptur, Graphik, Photographie, Kunstgewerbe, Konzept-, Video- und Installationskunst sowie Arbeiten im öffentlichen Raum.
Der Kernbestand der Sammlung wurde durch öffentliche Aufträge und Ankäufe während der Zeit der DDR zusammengetragen und nach 1990 durch die Übernahme von Kunst aus Treuhandbeständen erweitert. Seit 1992 wird die Sammlung außerdem durch die jährlich stattfindenden Förderankäufe des Freistaates Sachsen systematisch um zeitgenössische bildende Kunst aller Sparten mit Bezug zu Sachsen ergänzt.
Die Bestände des Kunstfonds spiegeln damit beispielhaft die Kunstförderung in zwei unterschiedlichen Gesellschaftsystemen. Die beiden Sammlungsschwerpunkte, Kunst der DDR und zeitgenössische Kunst, beschreiben die regionale Kunstentwicklung der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die unmittelbare Gegenwart.
Wir bitten um Anmeldung in unserem Sekretariat. Gern können auch Gäste mitgebracht werden. Dafür bitten wir um 5,- € Spende für unsere Stiftung des Presseclubs Dresden