Wir begrüßen Radostina Velitchkova als neues Mitglied im Presseclub Dresden. Als Objektleiterin der SDV Verlags GmbH in Dresden verantwortet sie die Verlagsbeilagen im „Dresdner Amtsblatt„. Dazu gehören die wöchentlich erscheinenden „Dresdner Nachrichten„, die Beilagen „Bildung & Karriere“ und „Gesundheit leben“ sowie die Sonderausgaben des Amtsblattes mit den Titeln „Stadtfestzeitung“, Striezelmarktzeitung“ und „Dresden kompakt“. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neues vom Vorstand
Montag 22.2. ist Presseclubtag
Liebe Presseclubmitglieder,
wir laden ganz herzlich ein.
22.2.2010, 20.00 Uhr, Clubräume, (Einlaß ab 19.30 Uhr)
Anca Kübler, Rechtsanwältin, „Weißer Ring“
Moderation: Karsten Schlinzig
In unserer Mittgliederversammlung im November wurde auch über das Thema „Zivilcourage in der heutigen Gesellschaft“ diskutiert. Wir möchten darüber mit der Vertreterin des „Weißen Ringes“ sprechen: Wie werden Opfer in unserer Gesellschaft behandelt? Welche Rechte haben sie? Wie stark ist Zivilcourage ausgeprägt oder sind das nur noch leere Worte?
Wir hoffen auf viele Mitglieder, um dieses Thema ausführlich zu diskutieren.
Vorschau Weiterlesen
Sandy Schramm neues Mitglied im Presseclub Dresden
Wir begrüßen Sandy Schramm als neues Mitglied im Presseclub Dresden. Sie verantwortet das Marketing und die PR der SDV – Die Medien AG mit Sitz in Dresden. In dieser Funktion ist sie für die Organisation von nationalen und internationalen Messeauftritten, Mitarbeiter- und Kundenevents sowie der Konzeption und Redaktion von Marketingdrucksachen zuständig. Darüber hinaus kümmert sich sie um die interne und externe Kommunikation sowie alle Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens. Weiterlesen
Montag 8.2. ist Presseclubtag
Liebe Presseclubmitglieder,
wir laden ganz herzlich ein:
8.2.2010, 20.00 Uhr, Clubräume (Einlaß ab 19.15 Uhr)
Dr. Georg Prinz zur Lippe, Weingut Schloß Proschwitz
Sächsischer Wein als „Geheimtip“ oder „ein Anbaugebiet von Vielen“? Ökologischer oder traditioneller Anbau? Die Preise steigen. Steigt auch die Qualität? Moderation: Katleen Trautmann
Vorschau Weiterlesen
Praxisforum des Instituts für Kommunikationswissenschaft am 4.2.2010
Zitat von Seite des Instituts für Kommunikationswissenschaft an der TU Dresden:
„Am 4. Februar lädt das IfK zum Praxisforum ein! Zum nunmehr zehnten Mal stellt es der Dresdner Öffentlichkeit aktuelle Ergebnisse seiner Forschung vor. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der politischen Kommunikation in Sachsen, Deutschland und der Welt: In sechs spannenden Präsentationen geht es um den Tenor der Medienberichterstattung im Wahljahr 2009, die Medien-Skandalierung im Fall Milbradt, die Darstellung der NPD in ost- und westdeutschen Medien, um Polit-Talkshows und ihre Gäste, die Parlamentsberichterstattung in Deutschland und Großbritannien und die Frage, wie die Medien über den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan berichten. Im Anschluss an die Präsentationen werden die besten Abschlussarbeiten mit Preisen des Fördervereins des IfK ausgezeichnet.
Die Veranstaltung beginnt am 4. Februar um 19 Uhr im Forum am Altmarkt der Ostsächsischen Sparkasse Dresden (Dr.-Külz-Ring 17). Das ausführliche Programm finden Sie hier (PDF).“
Design-Hotel neben Frauenkirche – Presseclub besichtigt Innside Hotel
Mit einem besonderen Konzept wartet das Vier-Sterne-Hotel Innside Dresden – Sol Melia seit Anfang Januar 2010 in der Salzgasse neben der Frauenkirche auf Gäste. Auf Einladung des Hoteldirektors Marco Bensen, ein 42jähriger Holländer, der sein Lebensglück in Pirna gefunden hat, durfte der Presseclub Dresden einen Blick in die Räumlichkeiten werfen.
In 130 Studio-Zimmern, 50 Suiten, drei Konferenzräumen und ebenerdigem Restaurant sorgen weiße Design-Möbel für modernen Komfort. Milchglastüren trennen die Hygieneräume vom Hotelzimmer. Als Kontrast dazu zieren die hellen großblumig bedruckten Wände insgesamt etwa tausend historische Bilder und Stiche von Dresden und von Persönlichkeiten der Stadt. Weiterlesen
Montag 25.1. ist Presseclubtag
Liebe Presseclubmitglieder, wir laden ganz herzlich ein:
25.1.2010, 20.00 Uhr, Clubräume
Dr. Ludwig Sebastian Meyer-Stork, Geschäftsführer der Sächsischen Dampfschiffahrts GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG
Wir sprechen mit dem neuen Geschäftsführer über seinen Werdegang, die neue Saison, Aktuelles und Geschichte und Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt.
Vorschau
Weiterlesen
Montag 18.1. ist Presseclubtag
Liebe Presseclubmitglieder,
wir laden ganz herzlich zum zweiten Termin im neuen Jahr ein:
18.1.2010, 19.00 Uhr – Presseclub vor Ort Marco Bensen, Direktor des neu erbauten Hotels Innside Dresden – Sol Melia, Salzgasse 4
Nach einem Rundgang durch das neue Hotel (Eröffnung 4.1.2010) sprechen wir mit dem Direktor (bei einem kleinen Imbiß) über Konzeption, Firmenphilosophie und Erwartungen an den neuen Standort und Dresden.
Vorschau Weiterlesen
Die meisten Morde werden aufgeklärt – Oberstaatsanwalt Christian Avenarius im Presseclub
„Pro Jahr passieren im Raum Dresden und Umgebung etwa zehn Morde“, erklärte Christian Avenarius, 50, Sprecher der Staatsanwaltschaft Dresden, im Gespräch mit SZ-Redakteurin Bettina Klemm im Presseclub Dresden. Die Aufklärungsquote bei Gewaltverbrechen sei hoch. Seit 1990 lägen nur etwa zehn ungelöste Fälle vor, darunter auch der „Mordfall Hummel“ von 1991 in Laubegast. Aber alle diese Fälle würden weiterverfolgt, betonte Avenarius.
Um die Ermittlungen nicht zu gefährden, müsse der Sprecher der Staatsanwaltschaft manchmal „mauern“, Informationen zurückhalten, wie beispielsweise beim jüngsten Mordfall an der Schülerin Susanne. Es sei bekannt gewesen, dass der Täter, ein 32jähriger Pakistani, geflüchtet sei, dennoch habe er diese Meldung nicht herausgegeben. Erst als feststand, dass der Täter sich im Ausland aufhält, habe die Staatsanwaltschaft den europäischen Haftbefehl veranlasst, der dann überraschend schnell zur Verhaftung in Calais geführt habe. Von England aus wäre es für den Täter leichter gewesen, nach Pakistan zu flüchten. „Diese Verhaftung war ein Fahndungserfolg der Dresdner Mordkommission und des Bundeskriminalamtes“, sagte Avenarius, der als Leiter des Jugend-Dezernates der Staatsanwaltschaft selbst mit dem Fall befasst ist.
Bei den meisten Fällen ist Avenarius „nur“ der Übermittler zur Presse. Weiterlesen
Presseclub Dresden: Erich Kästner Preis 2010 für Kurt Biedenkopf
Der Presseclub Dresden vergibt 2010 den renommierten Erich Kästner Preis an Prof. Dr. jur. Kurt H. Biedenkopf.
Erich Kästner Preis für Toleranz, Humanität und Völkerverständigung
„Im 20. Jahr der deutschen Einheit zeichnen wir eine Persönlichkeit aus, die den Aufbau unseres Landes mit allen Mitteln befördert und geprägt hat. Als erster Ministerpräsident des wiedergegründeten Freistaates steht er für alle Sachsen, die in 20 Jahren eine beeindruckende Leistung vollbracht haben“, so Dieter Hoefer, der Vorsitzende des Presseclubs Dresden.
Auch nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik mischt er sich in gesellschaftspolitische Themen ein und vertritt aktiv seine Meinung, auch wenn sie nicht immer bei seinen Parteifreunden ankommt. Dabei geht er kritisch mit der steigenden Staatsverschuldung, den Ansprüchen an die Sozialsysteme und der Fehlentwicklung im Arbeitsmarkt um. Die Freiheit und Eigenverantwortung jedes Bürgers stehen im Vordergrund seiner Überlegungen, im Gegensatz zur Bevormundung durch den Staat und die vielfältigen Interessenvertreter.
Erich Kästner Preis wird seit 1994 vergeben Weiterlesen