Presseclub Dresden: der nächste Club-Termin

Sehr geehrte Clubmitglieder,

bitte berücksichtigen Sie unseren nächsten Club-Termin:

Montag, 20. September, 19:00 Uhr, Militärhistorisches Museum

Der Keil von Libeskind. Der Presseclub ist Gast im Militärhistorischen Museum.
Jörg Scholich, Gruppenleiter Militärischer Bundesbau in der Niederlassung Dresden II, des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilienmanagement, organisiert für uns einen Rundgang.
Treff: Olbrichtplatz 3, am Bauzaun unterhalb der Freitreppe
Moderation: Andreas Schulz

Für die Exkursion bitten wir Sie bis zum 16.09.2010 um Anmeldung im Club-Sekretariat bei Silke Zeiler, Tel. 03578 351-59201 oder silke.zeiler@ostsaechsische-sparkasse-dresden.de.

3. SommerSchwatz: die Bilder vom Abend

Am Montag, den 16. August 2010, lud der Presseclub Dresden e.V. zum 3. SommerSchwatz in den Sommergarten des Restaurants „Kurfürstenschänke“ an der Frauenkirche – und viele Gäste kamen, um mit uns zu feiern.

Hier finden Sie eine Bildgalerie mit 86 Fotos vom Abend. Fotograf ist Ralf U. Heinrich.

[nggallery id=3]

Presseclub Dresden: Besuch in der „Zeitenströmung“ am 30.8.2010

Liebe Presseclubmitglieder,

nach dem SommerSchwatz starten wir mit einem Besuch in der „Zeitenströmung„.

Montag, 30. August 2010, 19 Uhr „Zeitenströmung“, Königsbrücker Straße 96, 01099 Dresden (Treffpunkt direkt am Eingang)

Klaus Eckhard, Generalbevollmächtigter Gesellschafter der B&E Vermögensverwaltung, lädt den Presseclub in die „Zeitenströmung“ ein. Er hat die ehemalige Industriebrache wach geküsst und denkmalgerecht entwickelt. Weiterlesen

3. SommerSchwatz: aktuelle Gästeliste, letzte Restkarten

Sehr geehrte Clubmitglieder, liebe Gäste,

unser 3. SommerSchwatz ist sehr gut gebucht. Nur wenige Restplätze sind noch frei. Sofern Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte umgehend ein Mail an silke.zeiler@ostsaechsische-sparkasse-dresden.de oder melden Sie sich gern auch telefonisch unter 03578 351-59201.

Hier finden Sie die aktuelle Gästeliste mit Stand vom 13.8.2010 (als PDF).

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vorstand

3. SommerSchwatz: die Gästeliste

Am kommenden Montag ist es soweit: Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf den 3. SommerSchwatz des Presseclub Dresden e.V.. Termin: 16. August 2010 ab 19.30 Uhr im Sommergarten des Restaurants „Kurfürstenschänke“, An der Frauenkirche 13, 01067 Dresden.

Hier finden Sie die Gästeliste zum 3. SommerSchwatz des Presseclub Dresden als PDF (Stand 10.8.2010).

Erich Kästner-Preis: Lammert hält Laudatio auf Biedenkopf

Heute in zahlreichen Nachrichtenangeboten zu lesen: Bundestagspräsident Norbert Lammert wird die Laudatio auf Kurt Biedenkopf halten und den Erich Kästner-Preis 2010 gemeinsam mit dem Clubvorstand übergeben. Die Auszeichnung erhält Biedenkopf, ehemaliger sächsischer Ministerpräsident, für seinen Einsatz um den Wiederaufbau Sachsens. Die Übergabe der renommierten Auszeichnung des Presseclub Dresden findet am 7. November 2010 statt.

Bei freiepresse.de heißt es: „Statt traditionell auf Schloss Albrechtsberg soll die Verleihung am ersten Sitz des damals neu konstituierten sächsischen Landtages, dem großen Saal in der Dreikönigskirche, zelebriert werden. An dieser Stelle war Biedenkopf am 8. November 1990 als Ministerpräsident vereidigt worden.“

Weiterlesen

SommerSchwatz: erste prominente Zusagen

Liebe Mitglieder des Presseclubs Dresden,
für unseren 3. SommerSchwatz sind bereits zahlreiche Anmeldungen eingetroffen. Das Fest ist schon jetzt gut gebucht. Wir freuen uns unter anderem über die Zusagen von

Dr. Matthias Rößler, Präsident des Sächsischen Landtages,
Dr. Johannes Beermann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei und
Dr. Henry Hasenpflug, Präsident der Landesdirektion Dresden.

Sofern noch nicht geschehen, melden Sie sich bitte an, denn die Platzanzahl ist begrenzt. Die vollständige Einladung samt Programm und Anmeldeformalitäten finden Sie hier.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

Weiterlesen

Abschied von Dr. Ines Braun

Mit Bestürzung und Trauer haben wir erfahren, dass unserer langjähriges Mitglied, Frau Dr. Ines Braun, am 7. Juli nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Wir verlieren mit ihr ein geschätztes und geachtetes Mitglied. Frau Dr. Braun war dem Presseclub Dresden stets tief verbunden. Sie arbeitete aktiv in verschiedenen Projektgruppen und war über viele Jahre eine unserer Buchprüferinnen.

Die studierte Mikrobiologin kam 1999 von der Pressestelle der Deutschen Post zur ehemaligen Stadtsparkasse Dresden und übernahm dort die Leitung der Pressestelle. Im Presseclub Dresden war sie seit 1993 Mitglied. Vielen Mitgliedern ist sie als sympathisch, offen und direkt bekannt.

In dieser schweren Stunde sind unsere Gedanken bei der Familie. Frau Dr. Braun hinterlässt einen Mann, einen erwachsenen Sohn und zwei Enkel.

In Trauer der Vorstand

Einladung zum 3. SommerSchwatz des Presseclub Dresden

titel_schwatz

Liebe Mitglieder des Presseclubs Dresden,

Gutes sollte man wiederholen, und deshalb laden wir Sie hiermit ganz herzlich ein zum

3. SommerSchwatz des Dresdner Presseclubs.

Gemeinsam möchten wir mit Ihnen, Vertretern der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschaftsunternehmen im Herzen der Stadt, direkt neben der Frauenkirche ins Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und den Sommer genießen.

Wir freuen uns über die ersten Zusagen:
Dr. Johannes Beermann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei
Dr. Matthias Rößler, Präsident des Sächsischen Landtages
Dr. Henry Hasenpflug, Präsident der Landesdirektion Dresden

Seien Sie dabei am Montag, 16. August 2010, 19:30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) beim 3. SommerSchwatz des Presseclubs Dresden im Sommergarten des Restaurants „Kurfürstenschänke“, An der Frauenkirche 13, 01067 Dresden. Sollte uns die Sonne nicht scheinen, wird im Haus gefeiert.

Weiterlesen

„Flurfunk Dresden“: Medien-Themen aus Dresden

Eine Meldung in eigener Sache: Nach fast genau zwei Jahren als maßgeblicher Autor dieses Medienblogs werde ich auf presseclub-dresden.de in Zukunft deutlich weniger publizieren. Ab sofort begleite ich das Mediengeschehen in Dresden, Sachsen und der weiteren Umgebung auf meiner eigenen Seite Flurfunk Dresden.

Auch wenn ich in nächster Zeit noch die eine oder andere Geschichte posten werde, werden hier also die Club-Themen (in erster Linie Programmankündigungen) wieder mehr Platz bekommen – wie von verschiedenen Club-Mitgliedern immer mal wieder gewünscht.

Weiterlesen