Extra3 über Torgauer Zeitung: „Erfüllungsgehilfen“

Wie heißt es so schön: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Der ungekürzte und unkommentierte Abdruck einer NPD-Pressemitteilung verschafft der „Torgauer Zeitung“ nun auch eine Erwähnung im NDR-Satireformat Extra3.

In den „Neusten Nationalen Nachrichten“ schimpft der „Führer“ vor allem über die bayrische NPD. Dann (ab 1:07 min.) heißt es: Weiterlesen

DWT: Finanzloch in Millionenhöhe?

Nach einem Bericht der „Sächsischen Zeitung“ soll die städtische Tourismustochter Dresden-Werbung und Tourismus GmbH (DWT) Finanzprobleme haben. „Vergangenes Jahr hat sie nach eigenen Angaben ein Minus von 111.000 Euro erwirtschaftet. Inzwischen ist die Rede von einem Loch in Höhe einer halben bis dreiviertel Million„, schreibt Bettina Klemm in der „SZ“. Weiterlesen

SommerSchwatz: „Illustre Mischung“

„Rund 140 Gäste waren an dem lauen Sommerabend zusammengekommen. Bürgermeister Detlef Sittel ließ für einige Stunden Ordnung und Sicherheit außer acht, Michael Lohnherr, Geschäftsführer der Dampfschifffahrt, vergaß beim Schwatz mit WTC-Chef André Kleinheisterkamp und Stadtrat Jürgen Eckoldt die Sorge um den optimalen Pegel“, schreibt Nadja Laske über den SommerSchwatz 2008 des Presseclub Dresden. Weiterlesen

Torgauer Zeitung: „eine gewisse Portion Unerfahrenheit“

Der ungekürzte und unkommentierte Abdruck einer NPD-Pressemitteilung in der „Torgauer Zeitung“ hat ein bundesweites Presseecho hervorgerufen. Zunächst verteidigte TZ-Chefredakteur Thomas Stöber noch den Abdruck in seiner Zeitung (Auflage lt. „Frankfurter Rundschau“: 11 285 Stück) und lehnte es ab, den Text aus dem Internet zu entfernen: Weiterlesen

„Torgauer Zeitung“ druckt NPD-Pressemitteilung ungekürzt

Was ist der richtige Umgang als Medium mit der NPD? Darf eine Lokalzeitung eine Pressemitteilung der rechtsextremen Partei einfach so, ungekürzt und unkommentiert, abdrucken?

Die „Torgauer Zeitung“ hat genau das getan, als sie am 20. August eine Pressemitteilung der Partei zur Finanzausstattung des nordsächsischen Kreistags als Antwort auf einen vorangegangenen Beitrag abgedruckte. Weiterlesen

Lokalfernsehen: das gescheiterte Modell des Ostens?

„Während die 15 Lokal-TV-Anbieter in Bayern der Studie zufolge im Schnitt auf eine technische Reichweite von 235.000 Haushalten kommen, erreichen die 64 größeren Anbieter in den fünf ostdeutschen Flächenländern im Durchschnitt nur 43.000 Haushalte. Hinzu kommen 69 kleinere Sender im Osten mit einer Reichweite von weniger als 10.000 Haushalten“, zitiert Heise.de aus einer Studie, die der Jenaer Kommunikationswissenschaftler Wolfgang Seufert gemeinsam mit dem Hamburger Hans-Bredow-Institut über das Lokalsfernsehen im Osten durchgeführt hat. Weiterlesen

MDR startet „Sachsenspiegel kompakt“ im Internet

„Sachsenspiegel kompakt“ heißt das Nachrichtenformat, dass der MDR ab sofort täglich ins Internet stellt. Der Nachrichtenüberblick, der direkt im Anschluss der Live-Sendung um 19 Uhr ausschließlich im Netz zu sehen ist, fasst in 100 Sekunden die wichtigsten Nachrichten aus der Sendung zusammen. Weiterlesen

Landespresseball spendet für Kinderhotel bei Chemnitz

Der Vorstand des Landespresseballs Sachsen e.V. hat die Einnahmen seiner Tombola verteilt: 1.500 Euro gingen an das Kinderhotel Wetzelmühle in Niederfrohna bei Chemnitz für ihr Ferienprojekt „Verreiser“. Weitere 1500 Euro gingen ans Sozialwerk der Journalisten und 2000 Euro an das Dresdner Schloss.
Prominenter Gast bei der Scheckübergabe war MDR-Moderatorin Victoria Herrmann, meldet die Sächsische Zeitung unter der Überschrift: „Landespresseball-Geld für Chemnitzer Kinder„.

Anja Koebel: jetzt auch „Nah dran“

Die Dresdner MDR-Moderatorin Anja Koebel, bekannt aus dem „Sachsenspiegel“, hat noch eine weitere Moderation dazu bekommen: Am 28. August um 22.35 Uhr moderiert sie erstmals „Nah dran – das Magazin für Lebensfragen“. Erst im Juli hatte Koebel zusätzlich zur „Sachsenspiegel“-Moderation die Sendung „dabei ab zwei“ übernommen (Quelle: die  offizielle Pressemitteilung bei mdr.de).

Axel Metz moderiert bei Hitradio RTL

Neuer Mann in der Mittagsshow (10 bis 15 Uhr) von Hitradio RTL Sachsen: Axel Metz, 40, ist für den Job extra mit der ganzen Familie von Leipzig nach Cossebaude gezogen. Bislang moderierte Metz bei Radio Leipzig die Nachmittagsshow.

SZ-Autorin Nadja Laske traf Metz beim Gardineneinkaufen im Ikea. Zitat: Weiterlesen