Dirk Hilbert: Bürgermeister mit XING-Profil

Für viele ist das heutzutage kaum erwähnenswert, wenn sich jemand bei einer Community wie XING anmeldet. Aber wenn die Person ein Politiker in exponierter Position ist, in Amt und Würden als Beigeordneter für Wirtschaft (also als Wirtschaftsbürgermeister), dann kann man das schon mal in so einem Blog wie diesem hier positiv erwähnen.

Dirk Hilbert, ehemals OB-Kandidat für die FDP und erneut bestätigter Wirtschaftsbürgermeister der Stadt Dresden, hat sich ein XING-Profil angelegt. Was ist daran besonders? Weiterlesen

Yvonne Coulin: Image-Kampagne für Dresden geplant

Im Interview mit der Sächsischen Zeitung verrät Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Dresden-Werbung und Tourismus GmbH, Details über eine Werbe-Kampagne für Dresden. Geplant sei eine Image- und Vertriebskampagne mit Plakaten und Anzeigen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und den Niederlanden.

Coulin verrät auch Details über die inhaltliche Ausrichtung der Kampagne: Weiterlesen

Wolfgang Kenntemich: Nachrichten in der digitalen Welt

Wolfgang Kenntemich, Chefredakteur MDR Fernsehen, kommt für einen Vortrag nach Dresden. Titel: „Nachrichten in der digitalen Welt“. Eingeladen hat der Förderverein des Instituts für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden.

Der Termin der Veranstaltung ist Mittwoch, der 3. September um 19 Uhr im Forum am Altmarkt, Dr.-Külz-Ring 17. Die Mitglieder des Presseclub Dresden sind herzlich eingeladen.

Mehr zum Vortrag und zur Person von Wolfgang Kenntemich gibt es auf den Seiten des Instituts.

Neuer Internetauftritt für Euroregion Elbe/Labe

Die Euroregion Elbe/Labe, der grenzüberschreitende Verbund von Städten und Gemeinden aus Sachsen und Tschechien, hat neue Internetseiten. Unter www.euroregion-elbe-labe.eu stellt sich die Organisation vor und bietet beispielsweise Informationen zur Finanzierung von grenzübergreifenden Projekten. Weiterlesen

Anklage wegen NPD-Jugendzeitung

Gegen den NPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Gansel ist erneut wegen des Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz Anklage erhoben worden. Damit muss er sich für die Verteilung der Jugendzeitung „Perplex“ verantworten. Der Landtag hatte bereits im Mai Gansels Imunität aufgehoben (Quellen: Linie 1, sz-online.de).

Gansel hatte die Publikation der Jugendorganisation der NPD, der Jungen Nationalen JN, im Herbst 2007 demonstrativ vor einem Dresdner Berufsschulzentrum verteilt. Weiterlesen

„Rein in die Favoriten“

„Ein ähnliches Internetangebot ist uns aus anderen Regionen nicht bekannt“, schreibt die „Dresdner Woche“ (Seite 2) über diesen Blog, und vergibt in der Rubrik „Im Internet entdeckt“ die höchste Wertung für das neue Angebot (diesen Blog) des Presseclub Dresden: „Rein in die Favoriten“.

Die „Dresdner Woche“, Digital Edition, erscheint bereits im 8. Jahrgang immer Mittwochs für Dresden und das Umland. Weiterlesen

Falkner jetzt auch Geschäftsführer von Sachsen Fernsehen

Dresden-Fernsehen-Chef René Falkner ist jetzt auch Geschäftsführer bei Sachsen Fernsehen. Er tritt damit an die Seite von Sachsen Fernsehen Geschäftsführer Frank Müller. Falkner ist bisher Geschäftsführer der Produktionsfirmen in Chemnitz (09111 Studio Chemnitz GmbH & Co. KG) und Dresden (Fernsehen in Dresden GmbH) und bleibt auch in diesen Positionen.

Mit der Personalie gehen auch Veränderungen in den einzelnen Stationen einher, die das verwirrende Konstrukt in den drei großen sächsischen Städten zumindest in Chemnitz und Leipzig auflösen: Weiterlesen

Fußballradio 90elf sendet aus Leipzig

Die Regiocast Digital hat das erste bundesweite Fußballradio aus dem Radiozentrum Leipzig gestartet. 90elf (www.90elf.de) sendet 24 Stunden rund um die Uhr ins Internet und auf Handys (via DVB-H und DMB).  Die Sender hat dafür die Live-Audioübertragungsrechte von der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die 1. und 2. Fußballbundesliga erworben; die Lizenz zum Senden stammt von der Hessischen Landesanstalt für Privaten Rundfunk (LPR Hessen) . Weiterlesen