Einladung zum 2. SommerSchwatz am 17. August 2009

Liebe Mitglieder des Presseclubs Dresden,

Gutes sollte man wiederholen. Deshalb laden wir Sie hiermit ganz herzlich zum 2. SommerSchwatz des Dresdner Presseclubs ein. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen, Vertretern der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschaftsunternehmen im Herzen der Stadt, direkt neben der Frauenkirche, ins Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und den Sommer genießen.

Seien Sie dabei Weiterlesen

Veronica Ferres verzichtet auf Erich Kästner Preis/ Update: Information des Vorstands an die Mitglieder

Erich Kästner Preis: Veronica Ferres verzichtet auf den Preis und schlägt als Preisträger Astrid Schimmelpenninck als pädagogische Leitung des Power-Child e.V. vor

Veronica Ferres verzichtet auf die Entgegennahme des Erich Kästner Preises des Presseclubs Dresden für Ihre Verdienste bei Power-Child e.V. und schlägt stattdessen vor, Astrid Schimmelpenninck als pädagogische Leitung des Power-Child e.V. für die Verdienste des Vereins zu würdigen. Wie sie gegenüber dem Vorsitzenden Dieter Hoefer bekräftigte, stellt dies keine Wertung des Presseclubs Dresden oder des Erich Kästner Preises dar.

Veronica Ferres: „Zunächst einmal möchte ich mich sehr herzlich für die Ehrung durch den Presseclub Dresden mit seinem renommierten Preis bedanken. Da ich jedoch aus zeitlichen Gründen bei Power-Child e.V. meine bisherige Stellung als Schirmherrin des Vereins nicht mehr ausübe und in Zukunft nur mehr als Botschafterin für den Verein tätig sein kann, möchte ich hier die Chance nutzen, das Licht auf die überaus wichtige Vereinsarbeit zu lenken. Weiterlesen

„SUPERillu“ mit Superauflage – Vize-Chef Patrick Ziob im Presseclub

SUPERillu„, der „Stern des Ostens“, liegt mit einer Auflage zwischen 400.000 und 620.000 Exemplaren an der einsamen Spitze der verkauften Printmedien in Ostdeutschland. Einmal im Monat bringt der Wochentitel aus dem Hause Hubert Burda Media einen alten DDR-Film als DVD mit an den Kiosk. Dann erhöhe sich die Auflage schon mal um über 100.000 Exemplare, erklärt der stellvertretende Chefredakteur Patrick Ziob (Foto: links) im Gespräch mit Peter Stawowy beim Clubabend im Dresdner Presseclub.

Ziob nennt eine Reichweite von etwa 3,5 Millionen Lesern für sein Blatt, die sich aber größtenteils aus dem Osten rekrutieren. Trotzdem sei das Blatt eine „gesamtdeutsche Zeitschrift“. Weiterlesen

Verdi: Journalistenreise nach Israel

Für unsere Mitglieder möglicherweise interessant: Unter dem Titel „Mehr als eine Schlagzeile“ bieten Verdi und dju für Mitglieder aus den Medienberufen und Journalisten eine achttägige Israel-Reise an. Der Termin ist vom 31. Oktober bis 8. November 2009. Eine verbindliche Reiseanmeldung ist bis zum 1.September 2009 notwendig.

Alle Informationen zur Reise wie Programm und Kosten entnehmen Sie bitte dem PDF-Datenblatt, dass uns heute per E-Mail erreicht hat: Klicken Sie dafür bitte einfach auf diesen Link.

Studenten sind herzlich Willkommen

Der Vorstand des Presseclubs Dresden hat beschlossen, dass Studierende des Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der TU Dresden ab sofort zu einem ermäßigten Beitrag von 30 € / Jahr (anstatt 65 € / Jahr) Mitglied (ohne Aufnahmegebühr) werden können. Bei den regelmäßig stattfinden Treffen im Presseclub Dresden können Studierende somit einfach und unkompliziert Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens treffen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Der Vorstand informiert

8. Juni 2009, Beginn 18.30 Uhr
Offiziersschule des Heeres
, Marienallee 14, 01099 Dresden, bitte an der Wache melden
Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 3.6.2009 per Mail oder telefonisch im Presseclub (Frau Zeiler oder Herr Hoefer) an.
Der Presseclub Dresden besucht die Offizierschule des Heeres und spricht mit deren Komandanten Franz Pfrengle. Gleichzeitig werden wir vom stellv. Kommandanten einen Vortrag über Afghanistan hören. Sozusagen aus erster Hand, denn er war bereits mehrmals in Afghanistan.

22.Juni 2009, 20.00 Uhr, Achtung, anderer Ort: „Zechkeller“ des Restaurants „Kurfürstenschänke“
Patrick Ziob, stellv. Chefredakteur der „SUPERillu“

Während der Sommerpause finden folgende Veranstaltungen statt: Weiterlesen

Montag 18.5. ist Presseclubtag / Anmeldung für Termin in der Offiziersschule des Heeres

Liebe Presseclubmitglieder,

wir möchten auf den nächsten Termin aufmerksam machen und Sie gleichzeitig bitten, sich für den 8. Juni anzumelden.

18. Mai 2009, 20.00 Uhr, Clubcafe
Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele (beachten Sie bitte auch: „Acht Fragen an Jan Vogler„)

8. Juni 2009, Achtung: Der Beginn ist bereits 18.30 Uhr (ursprünglich 19.00 Uhr)
Offiziersschule des Heeres –> genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Bitte melden Sie sich dazu bis zum 25.5.2009 per Mail oder telefonisch im Presseclub (Frau Zeiler oder Herr Hoefer) an. Weiterlesen

Kultur-Kraftwerk eine tolle Idee! Architekt Matthias Horst im Presseclub

„Die Nutzung der Industrie-Brache ‚Aurora‘ zum Kultur-Kraftwerk ist eine tolle Idee!“, sagte Matthias Horst, Vorsitzender der Dresdner Architektenkammergruppe, im Gespräch mit Journalistin Bettina Klemm. Thema des Club-Abends im Presseclub Dresden war „Neue Architektur in Dresden“.

Die Verbindung von Staatsoperette und Theater der Jugend, praktisch in einem Hause, berge viele Synergie-Effekte, so Horst. Weiterlesen

Montag, 20.4., ist Presseclubtag

Liebe Mitglieder des Presseclubs Dresden,
am kommenden Montag findet unser nächster Clubabend statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein!

Termin: 20.04.2009, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Ort: „Cafe zur Frauenkirche“, An der Frauenkirche 7, 01067 Dresden
Gast: Thomas Schultz-Homberg, Leiter Online DD+V Mediengruppe
Moderation: Peter Stawowy

Wir sprechen über den neuen Internetauftritt der „SZ“ und Entwicklungen auf diesem Gebiet – Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Beachten Sie bitte auch unsere Rubrik „Acht Fragen an…“ mit Thomas Schultz-Homberg.

Besten Dank an dieser Stelle auch an unseren Sponsor Rank & Büttig für die hervorragende Betreuung!