Dresden Fernsehen ist am schnellsten: Als erstes Medium hat der Sender einen Bericht zur Krönung des neuen Grünkohlkönig Dresdens im Programm. Beim traditionellen Grünkohl-Essen im Hilton ist Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele, zum neuen König ernannt worden. Zum Grünkohlkönig Dresden küren Presseclub Dresden e.V. und Hilton Dresden jährlich eine prominente Person, die im Laufe ihrer Amtszeit etwas besonderes für Dresden tun muss.
Archiv der Kategorie: Neues vom Vorstand
Lars Fiehler neues Mitglied im Presseclub Dresden
Wir begrüßen Lars Fiehler, Pressesprecher der Industrie- und Handelskammer Dresden, als neues Mitglied im Presseclub Dresden. Der 38jährige gebürtige Radeberger fungiert seit 2003 als Sprecher der Kammer, bereits seit 2000 leitet er das Hauptgeschäftsführungsbüro der IHK. Davor arbeitete der diplomierte Betriebswirt als Abteilungsleiter im Bildungszentrum der IHK Dresden. Außerdem wirkt er ehrenamtlich als Kreisgeschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Dresden e.V..
Aktuell beschäftigt ihn in seiner Tätigkeit als Sprecher besonders die Finanzkrise – regionale und überregionale Medien fragen nach den Auswirkungen auf die sächsische Wirtschaft und die Investitions- und Personalpläne sächsischer Unternehmen. Weiterlesen
Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
Liebe Presseclubmitglieder,
wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage, Gesundheit, alles Gute für Sie und Ihre Familie und Freunde und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Für 2009 planen wir wieder interessante Gesprächspartner und möchten unsere Reihen „Studenten im Presseclub“ und „Medienmacher“ weiter fortführen. Bitte planen Sie bereits heute folgende Termine ein: Weiterlesen
Grünkohlkönig Dresden: Erfolgreiche Ernte am Flughafen
Grünkohl-Übergabe im Hilton: Im Juli hatte der amtierende Dresdner Grünkohl-König, Flughafenchef Michael Hupe (2.v.l.), gemeinsam mit dem Presseclub-Vorsitzenden Dieter Hoefer (l.) und Hilton-Chef Andreas Searty (r.) ein Grünkohlfeld am Flughafen direkt neben der Landebahn gepflanzt. Sollte der Grünkohl zur Erntezeit im Winter schadstofffrei sein, so die damalige Mitteilung, so komme er Anfang Januar beim traditionellen Grünkohlessen im Hilton auf den Tisch.
Julia Eckelt neues Mitglied im Presseclub Dresden
Wir begrüßen Julia Eckelt als neues Mitglied im Presseclub Dresden. Die Kundenberaterin bei Kommunikation Schnell ist Ende März von Mainz nach Dresden gekommen, um Anfang April ihre neue Position in der Agentur anzutreten. Die gebürtige Meißnerin sagt selbst: „Ich bin froh, wieder zu Hause zu sein. Dresden ist eine wunderschöne Stadt.“ Weiterlesen
DMG-Chef Peter Bossert im Presseclub
„Die Marke Dresden soll entwickelt werden. Dazu braucht Dresden einen Marketingspruch“, forderte Peter Bossert (Foto r.), Interimschef der eben aus der Taufe gehobenen Dresden Marketing Gesellschaft (DMG), bei einem Gespräch mit Journalist Heinz Ruhnau im Presseclub Dresden. Beides scheint gleichschwer, ist jedenfall bisher nicht so richtig geglückt.
Seit der überraschenden, ja galoppierenden Auflösung der Dresden Werbung und Tourismus GmbH (DWT) durch Oberbürgermeisterin Helma Orosz müsse sich Dresden dringend neu auf dem Tourismusmarkt positionieren. Weiterlesen
Presseclub Dresden besucht Bavaria-Klinik Kreischa
„Wir lassen uns vom Krisengerede nicht verrückt machen, sind aber bei allen Krisen dabei“, verkündete Rudolf Presel, Geschäftsführer der Bavaria-Klinik, schon im Bus auf der Besuchsfahrt des Presseclub Dresden nach Kreischa.
Dieser Satz trifft auf die Rehaklinik in mehrfacher Hinsicht zu. Erstens ist die Klinik am Hang mit ihren tausend Betten und 1.400 Mitarbeitern an sich ein Ort originärer Bewältigung psychischer Lebens- und physischer Gesundheitskrisen. Zweitens hängt der riesige Klinik-Komplex wie wir alle am derzeit zweifelhaften Tropf wirtschaftlichen Wohlergehens.
Drittens hat die Bavaria-Klinik in diesem Jahr eine Krise der ganz besonderen Art bewältigt: Sie wurde von einem Virus überfallen. Das klingt medizinisch eher unspektakulär, ist in der Auswirkung aber höchst brisant, denn der hüllenlose nur etwa 35nm (Nano-Millimeter) große aber aggressive Norovirus aus der Familie der Caliciviridae, betätigt sich beim Menschen als enormer Verdauungsbeschleuniger mit epidemischer Wirkung, erläuterte Chefarzt Frank Oehmichen beim Rundgang.
Virus-Epedemie: Ausnahmezustand im Klinikum
Wegen der fehlenden Hülle wirken bei Noro keine herkömmlichen Desinfektionsmittel. Um eine unkontrollierbare Verbreitung zu verhindern, musste binnen kürzester Zeit vom Kliniktrakt ein hermetisch isolierter Quarantäne-Komplex abgetrennt werden. Dazu wurden auf dem zehn Hektar großen Gelände nicht nur die Versorgungswege geteilt, sondern auch Türen abgesperrt und Wachmänner in Schutzanzügen aufgestellt. Ausnahmezustand.
„Ein solcher Fall war bisher in Krankenhäusern beispiellos“, erklärte der leitende Oberarzt Gert Grellmann, sodass Kreischa zum unfreiwilligen Pilotprojekt avancierte. Dank eiserner Konsequenz gelang es den etwa 600 Schwestern, 200 Therapeuten und 120 Ärzten ein medizinisches Chaos unter den Patienten zu verhindern. Einen vergleichbaren Notfall hatte 2002 die Flut bewirkt, als wegen befürchtetem und akuten Stromausfall kurzfristig 30 Frühgeburten und 150 Patienten ins Klinikum der TU Dresden und nach außerhalb evakuiert werden mussten.
Bei normalem Betrieb versorgt die Klinik jährlich etwa 800 Patienten, die zeitweise künstlich beatmet werden müssen.
Roland Fröhlich
Sozialministerin Christine Clauß im Presseclub
„In der Oberlausitz läuft schon ein Test mit der neuen Patienten-Gesundheitskarte“, berichtete Christine Clauß (CDU), seit nun schon 130 Tagen Staatsministerin für Gesundheit und Soziales, im Gespräch mit Journalistin Katleen Trautmann als Gast des Presseclubs Dresden.
Wir gratulieren: Presseclub Regensburg wird 30
30 Jahre ist es her, dass sich Regensburger Journalistinnen und Journalisten um Eberhard Woll versammelt und den PresseClub Regensburg gegründet haben.
Der PresseClub Regensburg wurde als ein Forum der Begegnung zwischen Journalisten, Fotographen und Pressesprechern sowie Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft gegründet und hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Institution in Ostbayern entwickelt. Präsidenten, Minister, Künstler, Wissenschaftler und viele andere Gesprächspartner haben sich bis heute in das Gästebuch des Regensburger PresseClubs eingetragen.
Der gemeinnützige Verein zählt mittlerweile 159 ordentliche Mitglieder. Weitere infos unter www.presseclub-regensburg.de und www.forum-deutscher-presseclubs.de.
Nachtrag: Die „Mittelbayrische Zeitung“ schreibt unter der Überschrift „Für einen unabhängigen Journalismus gestritten“ über die Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Regensburger Clubs – u.a. mit Besuch aus Dresden.
Termine Presseclub Dresden / Änderung für den 15. Dezember
Liebe Presseclubmitglieder,
wir möchten auf die nächsten Termine des Presseclubs Dresden hinweisen und herzlich zur Teilnahme einladen. Bitte berücksichtigen Sie, dass der ursprünglich für den 15. Dezember angesetze Besuch von MDR-Intendant Udo Reiter leider abgesagt werden muss. Wir bemühen uns derzeit um einen anderen Gast.
Die nächsten Termine und Clubabende sind: Weiterlesen