Das war ein Sommerabend wie bestellt. Genau richtig, um ihn plaudernd, mit einem Glas Wein, Bier oder Wasser in der Hand, zu verbringen. Oder schwatzend, wie es der „SommerSchwatz“ des Dresdner Presseclubs schon im Namen trägt.
130 Gäste waren der Einladung ins Innside Hotel by Mélia gefolgt und bestätigten das, was der Clubvorsitzende Carsten Dietmann in seiner Begrüßungsrede konstatierte: Es tut so gut, sich im „wirklichen Leben“ zu treffen! Raus aus der „Echokammer“ in den sozialen Medien, wo man sich in seiner Blase bewegt und woher die eigene Meinung widerhallt. Es tut gut, anderen Menschen zu begegnen, ob zum Smalltalk oder zur Diskussion, zum Austausch von Standpunkten, um den eigenen noch besser zu verorten, um Sichtweisen und Argumente einzusammeln und am Ende bereichert den Heimweg anzutreten. All das war beim SommerSchwatz zu erleben – ein Veranstaltungsformat des Presseclubs, das auch bei seiner 14. Ausgabe auf viel Zuspruch stieß.
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zum 14. SommerSchwatz des Presseclubs Dresden ein.
Montag, 4. Juli 2022 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Hotel INNSIDE by Meliá am Neumarkt Salzgasse 4, 01067 Dresden
Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und Gespräche mit Ihnen, mit Vertretern der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Unternehmen, mit Journalisten und Pressesprechern. Auf einen entspannten Schwatz an einem hoffentlich lauen Sommerabend.
Wir sind sehr dankbar, dass unsere Partner und Sponsoren uns wieder zur Seite stehen. Das können wir in der heutigen Zeit gar nicht genug schätzen! Ein herzliches Dankeschön an VONOVIA, die SachsenEnergie AG und die Ostsächsische Sparkasse Dresden.
Und an unsere „Sach-Sponsoren“: Das Innside Hotel begrüßt uns mit Sekt, Fingerfood und einem Buffet, das durch eine Grillstation im Innenhof bereichert wird. Wolle Förster und sein Team von „Sushi & Wein“ steuern ein Sushi-Buffet bei. Auch das frisch gezapfte Radeberger Pilsner und alkoholfreie Getränke von Oppacher sind inklusive. Weine aus Baden spendiert uns erstmals „Alde Gott Winzer Schwarzwald eG“. Druck und Versand der Einladungen übernimmt PostModern.
Zur musikalischen Umrahmung des Abends freuen wir uns dank der Unterstützung durch die „Künstleragentur Gabriele Kaul“ auf den Dresdner Musiker Bertram Quosdorf, der nicht nur mit Saxophon und Klarinette zu unterhalten weiß.
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Maria Grahl unter info@presseclub-dresden.de an. Im Anschluss schicken wir Ihnen eine Rechnung und bitten um die Überweisung von 18 Euro pro Person für Mitglieder bzw. 24 Euro pro Person für Gäste.
Zwei Euro pro Ticket gehen als Spende an unsere Stiftung für den „Erich-Kästner-Preis“. Nach Eingang der Zahlung tragen wir Sie in die Gästeliste ein.
Nun hoffen wir auf viele Anmeldungen und freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen beim SommerSchwatz!
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung finden Fotoaufnahmen zur Veröffentlichung auf der Homepage und Facebook-Seite des Presseclubs und ggf. der Sponsoren statt. Sofern Sie keine Aufnahmen von sich wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Team am Einlass oder an den Fotografen. Wir werden dies berücksichtigen, können aber beiläufige Aufnahmen von Ihnen nicht ausschließen.
Nach optimistischem Bangen und Hoffen konnte der Presseclub Dresden am 13. September tatsächlich seinen SommerSchwatz feiern. Zwar musste das Procedere am Einlass gemäß Coronaverordnung um das Prüfen der „3G´s“ erweitert werden. Doch dann war der Weg frei zum Innenhof im Innside Hotel, der wieder mit gemütlichen Sitzgruppen und vielen Stehtischen zum entspannten Plaudern einlud.
Ab jetzt trat eine andere 3G-Regel in Kraft, die den Abend charakterisiert: geschwatzt, gefeiert und geschlemmt. Oder auch „gelungen“ – so das Resümee des Clubvorstands und das Feedback der Gäste.
eigentlich hatten wir für den 6. Juli unseren traditionellen SommerSchwatz geplant. Nach reiflicher Überlegung haben wir jetzt im Vorstand entschieden, dass wir diesen Termin absagen. Zwar dürfen Hotels und Gastronomen nun wieder öffnen – aber wie soll man bei unserer Veranstaltung 1,50 Meter Abstand halten? Wer schon dabei war, kennt die „kuschelige“ Atmosphäre im Innenhof des Innside Hotels. Gerade sie macht den SommerSchwatz aus, das Schlendern von Stehtisch zu Stehtisch… Auch lebt unser Konzept (und der günstige Ticketpreis) von der Unterstützung durch verschiedene Sponsoren. Einige müssen sich nun erst einmal um ihren wirtschaftlichen Neustart kümmern. Vielleicht eröffnet sich im Frühherbst die Möglichkeit, dass wir unser ungezwungenes Zusammentreffen in irgendeiner Form nachholen. Wir halten Augen und Ohren offen und hoffen vor allem, dass alle gesund bleiben und auch unsere Sponsoren gut durch diese schwierigen Zeiten kommen.
Es war Sommer und es wurde viel geschwatzt – und genau so soll es sein beim SommerSchwatz.
Sommerschwatz 2019 in Dresden im Hotel INNSIDE Dresden am 17.06.2019.
Am 17. Juni waren wir zum 7. Mal im Hotel Innside zu Gast. Hier trafen sich nicht nur jene wieder, die sich schon längst mal wieder verabreden wollten. Es entstanden auch viele neue Kontakte, es wurden Visitenkarten getauscht und in entspanntem Ambiente miteinander geplaudert. Weiterlesen →
Am 17. Juni findet im unser traditioneller SommerSchwatz statt. Im entspannten Ambiente des Innenhofes des INNSIDE Hotels möchten wir mit Ihnen, mit Vertretern der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschafts-unternehmen, mit Journalistenkollegen und Pressesprechern ins Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und den Sommer genießen.
Musikalisch begleitet uns das DUO MERCURIUS mit Christoph Geibel und Maria Tusenko. Christoph Geibel hat den SommerSchwatz letztes Jahr solistisch mit seiner Violine umrahmt und kommt nun in charmanter Begleitung der Pianistin Maria Tusenko.
Update 17.06.2019: Wir sind ausverkauft. Es können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.
Rückblick; Der SommerSchwatz 2018. Foto: Ralf U. Heinrich
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Maria Grahl unter info@presseclub-dresden.de an. Im Anschluss teilen wir Ihnen die Kontonummer mit und bitten Sie um eine Überweisung von 15 Euro pro Person für Mitglieder bzw. 21 Euro pro Person für Gäste.
SommerSchwatz am 17.06.2019., 19.30 Uhr im INNSIDE Hotel Dresden
Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zum 12. SommerSchwatz des Presseclubs Dresden ein.
Montag, 17. Juni 2019, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Hotel INNSIDE by Meliá am Neumarkt, Salzgasse 4, 01067 DresdenWeiterlesen →
Unterhaltung brummt beim Sommerschwatz des Presseclubs Dresden
Der SommerSchwatz 2018 des Presseclubs Dresden fand dieses Jahr am 03.09.2018 wieder im Hotel INNSIDE statt. v.l.n.r.: Andreas Weller, Dirk Hilbert, Florian Stühmer
Anregendes Stimmengewirr im Innenhof des Innside Hotels by Melia, untermalt vom Geigenvirtuosen Christoph Geibel. Der Presseclub Dresden hat zum SommerSchwatz eingeladen. Über 150 Gäste unterhielten und vergnügten sich, diskutierten und tauschten die neuesten Neuigkeiten aus. Clubvorstand Andreas Weller begrüßte die Gäste aus Politik, Wirtschaft, Touristik, Kultur und Kunst sowie zahlreiche Journalisten und Pressesprecher.
Bezugnehmend auf die jüngsten Ereignisse in Chemnitz und angesichts der Pegida-Kundgebung nebenan vor der Frauenkirche auf dem Neumarkt sagte Weller: „Es gilt die Pressefreiheit zu verteidigen. Wir dürfen uns von diesen Leuten nicht einschüchtern lassen.“ Es sei wichtig, Haltung zu zeigen gegen die Menschen, die „Ausländer raus!“ schreien. In seinem Grußwort bekräftigte OB Dirk Hilbert die Forderung nach mehr Bürgerengagement: „In einer Stadt der Wissenschaft und kulturellen Vielfalt müssen wir jeden Tag für ein weltoffenes Dresden kämpfen.“ Auch der neue Direktor des Innside Hotels Florian Stühmer, der am 17.9. seinen Dienst antritt, begrüßte den Presseclub und seine SommerSchwatz-Gäste: „Ich freue mich, hier in Dresden, der wunderbaren Stadt, dieses Hotel leiten zu dürfen. Und ich möchte Ihnen schon heute unsere Unterstützung für den SommerSchwatz im kommenden Jahr zusagen. Und nun: Das Buffet ist eröffnet!“ – Applaus.
Gesehen wurden unter anderen Sozialbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann, DJV-Geschäftsführer Michael Hiller, DVB-Vorstand Andreas Hemmersbach, die Geschäftsführerin der Sächsischen Dampfschifffahrt Karin Hildebrand, Coool-Case-Chef Christian Michel, Fernsehmoderator Peter Escher und Stadtarchivdirektor Thomas Kübler.
Musikagentin Gaby Kaul engagierte den Geigenvirtuosen Christoph Geibel von „Mercurius -Musik“ für eine launige musikalische Umrandung des Abends. Wolfgang „Wolle“ Förster steuerte wieder ein leckeres Sushi-Buffet bei. Radeberger und Oppacher spendierten Bier und Getränke, und das Land Rheinland-Pfalz sorgte für den Weingenuss. Andreas Weller dankte allen Sponsoren, die das Fest zum Teil schon seit Jahren unterstützen, darunter die Sächsische Dampfschifffahrt, die DREWAG, VONOVIA, die Ostsächsische Sparkasse und Postmodern. Die Organisation hatte dankenswerterweise wieder Clubmitglied und PR-Beraterin Sabine Mutschke übernommen. Die Gäste fühlten sich sichtlich wohl und ließen sich von ein paar Regentropfen nicht die gute Laune verderben.
Montag, 3. September 2018, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im Hotel INNSIDE by Meliá am Neumarkt, Salzgasse 4, 01067 Dresden
Archiv: SommerSchwatz 2017
Im entspannten Ambiente des Innenhofes des INNSIDE Hotels möchten wir mit Ihnen, mit Vertretern der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschafts-unternehmen, mit Journalistenkollegen und Pressesprechern ins Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und den Sommer genießen.
Musikalisch begleitet uns der Dresdner Violinist Christoph Geibel von „Mercurius-Musik“ mit einer Palette von Evergreens, Jazz und sommerlich beschwingter italienischer Musik.
Wir danken schon heute den Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung und freuen uns auf einen genussreichen Abend. Das Innside Hotel begrüßt uns mit Sekt und Fingerfood. Wolle Förster und sein Team von „Sushi & Wein“ steuern ein Sushi-Buffet bei. Auch das frisch gezapfte Radeberger Bier, alkoholfreie Getränke von Oppacher und das Buffet mit Grillstation sind inklusive. Das Weinbau-Ministerium Rheinland-Pfalz spendiert die Weine. Postmodern übernahm den Versand der Einladungen.
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Maria Grahl unter info@presseclub-dresden.de an. Im Anschluss teilen wir Ihnen die Kontonummer mit und bitten Sie um eine Überweisung von 15 Euro pro Person für Mitglieder bzw. 21 Euro pro Person für Gäste.
Zwei Euro dieser Summe gehen als Spende an unsere Stiftung für den „Erich Kästner Preis“.
Nach Eingang der Zahlung tragen wir Sie in die Gästeliste ein. Sollten Sie eine Rechnung wünschen, informieren Sie uns bitte unter info@presseclub-dresden.de.Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Platzanzahl begrenzt ist. Letztes Jahr konnten wir leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns schon heute
auf ein Wiedersehen beim SommerSchwatz sowie viele anregende Gespräche!