Basismusikschulen statt Konzertsaal – Kulturbürgermeister Ralf Lunau im Presseclub

„Wir können nicht erwarten, dass in Wahlkampfzeiten Friede, Freundschaft, Eierkuchen herrschen“, sagt Ralf Lunau, Fraktionsvorsitzender der PDS, seit 2008 Beigeordneter für Kultur der Landeshauptstadt Dresden. Beim Besuch im Presseclub Dresden am 6. April erzählt der 44-Jährige, er habe immer versucht, gegen den wachsenden Partei-Hick-Hack Sachpolitik zu machen.

Dabei erfüllt den gebürtigen Lutherstadt-Eislebener große Sorge um die sinkende Allgemeinbildung bei Schülern, Studenten und in der Bevölkerung. Weiterlesen

Montag ist Presseclubtag

Sehr geehrte Mitglieder,

wir möchten auf den nächsten Clubabend-Termin aufmerksam machen:

9. März, 20.00 Uhr, Clubcafe
Reiner Zieschank, Geschäftsführer der Technischen Werke Dresden, Vorstand der DVB, Geschäftsführer DREWAG

Die Konzernunternehmen (TWD) versorgen Dresden mit Strom, Wasser, Gas und Wärme, entsorgen Abfälle, reinigen Straßen und Freiflächen und leisten den öffentlichen Nahverkehr. Sie bieten darüber hinaus verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen der Datenverarbeitung und der Immobilienwirtschaft an.

Beachten Sie bitte auch unsere „Acht Fragen an…“ Reiner Zieschank.

Montag 23.2. ist Presseclubtag

23. Februar, 20.00 Uhr, Clubcafe
Jörn Marx
, Beigeordneter für Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Dresden
In den Geschäftsbereich gehört u.a. auch das Stadtplanungsamt, die Bauaufsicht, die Hauptabteilung Mobilität und das Straßen- und Tiefbauamt.

2. SommerSchwatz
Nachdem der Auftakt im vorigen Jahr rundum gelungen ist, wollen wir auch 2009 gemeinsam feiern und weisen bereits heute auf den Termin des 2. SommerSchwatz hin:
17. August 2009, 19.00 Uhr, Kurfürstenhof (direkt neben der Frauenkirche).

Vielen Dank an unseren Hausgastronom Herrn Rank (Fa. Rank & Büttig – www.restaurant-dresden.de), der uns seine Unterstützung für den SommerSchwatz bereits zugesagt hat und uns ja auch wöchentlich im Clubcafe -Cafe zur Frauenkirche – unterstützt.

Halbherzige Halbleiter – Ifo-Vize Joachim Ragnitz im Presseclub


„Das Lohnniveau spielt in der Halbleiterbranche eine untergeordnete Rolle“, erfuhren erstaunte Mitglieder des Presseclubs Dresden bei einem Gespräch mit Joachim Ragnitz. Der stellvertretende Geschäftsführer des ifo-Institutes für Wirtschafts- und Sozialforschung Dresden und früher einer der „Fünf Wirtschaftsweisen“ besuchte den Club am 9. Februar 2009.

Die Förderpolitik des „Gastlandes“, wenn man so sagen darf, sei weitaus wichtiger. Weiterlesen

Neue Termine Presseclub Dresden

Sehr geehrte Mitglieder,

nach dem gut besuchten Jahresauftakt mit Prof. Dr. Reiter freuen wir uns, Ihnen die Termine für Februar und Anfang März 2009 mitteilen zu können. Für unsere Clubabende haben wir Dr. Joachim Ragnitz (ifo Institut Dresden), Baubürgermeister Jörn Marx und TWD-Geschäftsführer Rainer Zieschank gewinnen können.

Die Termine im einzelnen sind: Weiterlesen

MDR-Intendant Udo Reiter zu Besuch im Presseclub Dresden

Das Röhrenradio ist zwar längst passé, aber wer jetzt im deutschen Sendegebiet nicht den richtigen Riecher hat oder den Zeigefinger auf der aktuellen Taste, guckt trotzdem in die Röhre und nicht auf den digitalen Flachbildschirm mit Megaauflösung.

Das wäre die saloppe Quintessenz aus dem gezielt geführten Gespräch von Journalist Ralf Hübner mit dem bestens gelaunten und informierten MDR-Intendanten Professor Udo Reiter (Foto li.) im vollbesetzten Presseclub Dresden am 26. Januar 2009. Im Radiosektor sind die Sendewellen schon seit langem abgezählt und vergeben. Neue „Claims“ abzustecken ist für die öffentlichen Rundfunkanstalten nicht einfach, denn groß und breit gefächert ist das Angebot der Privatsender. Weiterlesen

Sybille Höhne neues Mitglied im Presseclub Dresden

Wir begrüßen die selbstständige PR-Beraterin Sybille Höhne als neues Mitglied im Presseclub Dresden. Die geprüfte PR-Beraterin (DAPR), Weiterbildungsreferentin für die Wirtschaft und Diplomlehrerin betreut Kunden in Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, des Marketings und unterstützt bei der Veranstaltungsorganisation.

„Meine Kunden kommen aus verschiedenen Branchen und Bereichen“, sagt Höhne, „das ist sehr spannend und abwechslungsreich.“ Weiterlesen

Veronica Ferres erhält Erich Kästner-Preis 2009

Die Schauspielerin Veronica Ferres erhält den mit 10.000 Euro dotierten Erich Kästner Preis 2009 des Presseclubs Dresden für ihr Engagement für Kinder und Jugendliche

Veronica Ferres engagiert sich im Verein power child e.V., der sich an Kinder und Jugendliche wendet, um sie zu sensibilisieren, sexuellem Missbrauch entgegenzutreten. Wichtig ist vor allem, dass im Vorfeld von möglicher sexueller Gewalt mit Kindern und Jugendlichen gesprochen wird. Deshalb umfasst das Präventionsnetzwerk die Bereiche Beratung, online-Plattform für Kinder und Jugendliche und Theater-Präventationsprojekte in Schulen und Kindergärten.

2008 wurde in Südafrika, in einem Township vor den Toren von Kapstadt der power-child-campus eröffnet. Das Projekt beinhaltet eine Begegnungsstätte für die ganze Familie, mit dem Ziel der Direkthilfe. Auch soll begleitend das Thema Sport (Fußball- Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika) als Motivationsinstrument für eine Perspektive „Zukunft“ dienen.

Erich Kästner Preis für Toleranz, Humanität und Völkerverständigung

„Der Presseclub Dresden vergibt jährlich einen Preis an eine Persönlichkeit, die sich um den Gedanken der Toleranz, der Humanität und der Völkerverständigung verdient gemacht hat“, so Dieter Hoefer, der Vorsitzende des Presseclubs Dresden. Weiterlesen