Viola Klein ist die neue Grünkohlkönigin

13.01.2016 / Hotel Hilton Grünkohlessen - Wahl des Grünkohlkönigs Foto - Thomas Türpe

Die Dresdner Unternehmerin wurde durch den Presseclub Dresden und das Hilton Dresden im Rahmen des 26. Grünkohlessens gekrönt.

Der Presseclub Dresden hat den nunmehr 10. Dresdner Grünkohlkönig ernannt. Die Wahl fiel auf
die Unternehmerin Viola Klein, die mit diesem Amt eine symbolische „Verantwortung“ für
das Voranbringen Dresdens übernommen hat. Damit hält in der zehnjährigen Thronfolge der
Majestäten nach Helma Orosz zum zweiten Mal eine Frau das Zepter in der Hand. Weiterlesen

27.1.2016: Gemeinsamer Jahresauftakt der Kommunikationsverbände/-vereine

Seit Januar 2014 gibt es einen gemeinsamen Jahresauftakt der Kommunikationsverbände/-vereine Sachsens. Die Veranstaltung kam bei den Teilnehmern (Mitglieder, Interessenten, Gäste) sehr gut an und war Auftakt für eine fruchtbare punktuelle Zusammenarbeit der beteiligten Verbände und Vereine. Auch in das Jahr 2016 wollen wir wieder mit einer gemeinsamen Veranstaltung starten und wir hoffen, auch Sie sind dabei. Weiterlesen

Unser nächster Clubabend mit Dr. Peter Lames

Wir wünschen Ihnen von Herzen einen guten Start in das neue Jahr und möchten Sie gern auf unseren nächsten Clubabend hinweisen.

Am Montag, den 18. Januar um 19 Uhr begrüßen wir Dr. Peter Lames, Bürgermeister für Personal, Recht und bald auch Finanzen zum Gespräch. Andreas Weller übernimmt die Moderation und spricht mit ihm, u.a. über seinen Wechsel vom Stadtrat in die Verwaltung, was sich verändert hat, welche Spielräume er bei den Finanzen und welche Herausforderungen er beim Personal sieht.

Wir treffen uns erstmals in unserem neuen Clublokal, dem Swissôtel in Dresden. Allerdings nicht in der Wohnstubenlounge sondern im Arvenstübli (4. Stock). Das Hotel bereitet, wie bei der Mitgliederversammlung beschlossen, ein Buffet vor und veranschlagt einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person. Zu diesem Zweck möchten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. Januar unter info@presseclub-dresden.de bitten. Gäste sind herzlich willkommen.

Der Funkturm Nr. 2 ist erschienen

funkturm15_titel-212x300

Der Funkturm Nr.2 , das Medienmagazin unseres Mitglieds Peter Stawowy wird bereits seit dem 3.12.2015 ausgeliefert. Nach der erfolgreichen Erstausgabe im vergangenen Jahr, geht er also in die nächste Runde. Inhaltlicher Schwerpunkt der zweiten Ausgabe: das Vertrauen in die Medien.

Außerdem geht es um folgende Themen:

  • Der Wandel des sächsischen Lokaljournalismus.
  • Eine Zeitreise mit den „Dinosauriern“ der hiesigen Radios.
  • Die #luegenpresse und ihre Kritiker: Was läuft schief mit Demokratie, Gesellschaft und Medien im Freistaat? 
  • Das RankingSachsens wichtigste Pressesprecher.
Das Magazin kostet 8 Euro und ist mit einer Auflage von 2500 Exemplaren erschienen. Pünktlich zu Weihnachten erscheint dann auch die Funkturm-App.
Wer sich selbst ein Bild vom Magazin machen will, kann das Heft auf der Homepage vom Flurfunk bestellen.

19. Deutsch-Polnischer Journalistenpreis: Bewerbungsphase endet bald

 

Bildschirmfoto 2015-12-17 um 13.55.54

Die Bewerbungsphase für den Deutsch-Polnischen Journalistenpreis neigt sich langsam dem Ende: Medienvertreter können noch bis zum 10.1.2016 Beiträge der Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen und Journalismus aus in der Grenzregion Deutschland/Polen einreichen und sich so die Teilnahme am Wettbewerb sichern. Beide Preise sind mit 5.000 Euro dotiert und werden während der 9. Medientage, vom 11.5. bis 12.5.2016, in Leipzig vergeben. Weiterlesen

Der Presseclub Dresden zu Gast in der Metro

Der Presseclub war am 7.12.2015 zu Gast in der Metro Dresden und wurde dort herzlich von Betriebsleiter Sebastian Golke empfangen. Der Clubabend begann mit einem Rundgang durch einen Teil des 12.500 qm großen Marktes. Der Großteil der anwesenden Presseclubmitglieder ist zwar selbst in Besitz einer Metro-Karte – doch so entspannt und neugierig sind sie vermutlich noch nie durch die Hallen geschlendert. Weiterlesen

Clubabend am 7.12. in der METRO

Bildschirmfoto 2015-12-02 um 11.15.35

Am 7. Dezember um 19 Uhr sind wir zu Gast in  der Metro Dresden.
Der Betriebsleiter Sebastian Golke stellt uns sein Unternehmen und die jüngsten Umbauten vor.
Wir beginnen mit einem kleinen Rundgang, bevor wir uns bei Häppchen und Getränken mit den inhaltlichen Fragen befassen.

Die Organisation und Moderation übernimmt Viola Klein.
Wir hoffen auf großes Interesse und verbleiben mit besten Wünschen auch für die Adventszeit.

Dresdner Tafel erweitert Angebot – Presseclub informiert sich im Tafelladen

„Ich will einfach sehen, wie viel man noch bewegen kann“, sagt Andreas Schönherr, seit Mai 2015 Vorsitzender des Dresdner Tafel e.V. im Gespräch mit SZ-Journalistin Juliane Richter beim Besuch des Presseclub Dresden im Tafelladen in der Zwickauer Straße 32. Weiterlesen

Clubabend bei der Dresdner Tafel am 16.11.2015

Die Dresdner Tafel gehört bundesweit zu den größten ihrer Art. Doch sie hatte im letzten Jahr auch einige größere Probleme. Es gibt einen neuen Vorstand und auch einige Veränderungen.

Wir freuen uns, dass Andreas Schönherr, der neue Vorsitzende des Vereins Dresdner Tafel, uns Rede und Antwort stehen will.

Er lädt uns dazu am 16. November 2015, 19 Uhr in den Tafelladen, Zwickauer Straße 32 ein.

Wir freuen uns schon jetzt über eine rege Teilnahme.

Pfarrer Stefan Hippler berichtet im Presseclub von seinem Kampf gegen AIDS

Stefan Hippler, Sabine Mutschke

Kondom, Verhütung, Machogesellschaft und miserable Zustände

„Der Kondom ist das einzige HIV-Verhütungsmittel“, erklärt Pfarrer Stefan Hippler im Presseclub Dresden im Gespräch mit der Initiatorin der inzwischen 10. Hope-Gala Dresden, Viola Klein, und PR-Beraterin Sabine Mutschke, die die Pressearbeit der Gala betreut. Weiterlesen