Frohe Weihnachten

Liebe Clubmitglieder,

wir möchten Ihnen ein frohes Weihnachtsfest mit geruhsamen Stunden und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.

Wir treffen uns wieder am 15.01.2018 zum ersten Clubabend im neuen Jahr mit unserem Gast Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integrationim, im Hyperion. Eine Einladung dazu folgt demnächst.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Vorstand

Erich-Kästner-Preisverleihung – die Reden

Jetzt sind sie online, die Reden unserer Erich-Kästner-Preisverleihung 2017. Lassen Sie die musikalische Laudatio Sebastian Krumbiegels und Prof. Ehningers Dankesrede noch einmal Revue passieren.

Laudatio Sebastian Krumbiegel

Dankesrede Prof. Gerhard Ehninger

Erich-Kästner-Preisverleihung 2017

Die Bilder
Der 22. Erich Kästner-Preis des Presseclubs Dresden ging in diesem Jahr an Professor Gerhard Ehninger, den Direktor der Medizinischen Klinik I am Universitätsklinikum Dresden und Mitbegründer des Vereins „Dresden- place to be e.V.“ Damit ehrte der Presseclub sein vielfältiges Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und seine Verdienste um die Stadt Dresden gerade in der Anfangszeit der Pegida- Demonstrationen. Weiterlesen

Presseclub Dresden besucht Molecular Diagnostics Group im GebäudeEnsemble der Hellerauer Werkstätten

001 Bettina Klemm, Wilhelm Z+Ârgiebel

Ein historisch-kulturell schwergewichtiger Standort, Visionen, Leidenschaft und jede Menge Tatkraft sind die Zutaten die zur „Entstehungsgeschichte“ der Molecular Diagnostics Group (MDG) gehören. Dr. Wilhelm Zörgiebel, Wirtschaftsingenieur und Gründer der MDG, beantwortet alle Fragen der Moderatorin Bettina Klemm, Vorstandsvorsitzende des Presseclub Dresden e.V. und zeigt damit die Erfolgsgeschichte der vier beteiligten Unternehmen Biotype Diagnostic GmbH, qualitype GmbH, ROTOP Pharmaka GmbH und Biotype Innovation GmbH sowie seinen unternehmerischen Werdegang auf. Jetzt und in Zukunft geht es bei der MDG um Biotechnologie und Diagnostik. Die Themenfelder dabei heißen Molekulare Diagnostik, Companion Diagnostics und personalisierte Medizin. Dazu bringt jedes der Mitgliedsunternehmen wertvolle Ressourcen mit: molekulargenetische Hochleistungsdiagnostik, DNA-basierte Tumornachweise, nuklear-medizinische Assays zur Visualisierung von Erkrankungen und Theragnostik, analytische Auswertesoftware, Labormanagementsysteme, Cloud Applikationen und Big-Data.

Text und Foto: Roland Fröhlich

Presseclub hinter Gittern

Journalisten erfahren die Praxis im Landgericht Dresden

8 PC im Kleinen Verhandlungssaal

Einmalige Erfahrungen sammelten Journalisten bei einem Besuch des Presseclubs Dresden beim Landgericht am Sachsenplatz auf Einladung des Präsidenten des Landesgerichtes Gilbert Häfner. Zur Eröffnung des Rundganges durfte Clubchefin Bettina Klemm unter Anleitung des Leiters Zentrale Dienste, Matthias Landerer, versuchsweise einen Teleskopstock handhaben. Weiterlesen

Ist Facebook schuld?

Facebook ist per se keine Bedrohung für die politische Kultur. Es kann zu einer
Polarisierung führen, das ist aber von Randbedingungen wie Bildungsstand und
Alter abhängig. Mit diesem Fazit beendete Prof. Dr. Lutz Hagen seinen Vortrag im
Presseclub Dresden. Der Geschäftsführende Direktor des ifk Instituts für
Kommunikationswissenschaften der TU Dresden hatte die Frage gestellt: Ist
Facebook schuld an der Polarisierung von Politik? Weiterlesen

Unser 10. SommerSchwatz – die Bilder

Was für ein wunderschöner Abend das wieder war. Unser 10. SommerSchwatz war ein voller Erfolg. Nicht nur unsere Gästeliste konnte sich sehen lassen – wir waren auch noch ausverkauft. Auch Petrus war uns wohlgesonnen und hat uns einen milden Abend ohne Regen beschert.  In unserer Bildergalerie können Sie das Sommerfest noch einmal Revue passieren lassen. Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr. Weiterlesen

SommerSchwatz am 14. August

Wir sind restlos ausverkauft. Vielen Dank an unsere Gäste für die große Resonanz.

Am 14. August ist es wieder soweit: Im entspannten Ambiente des Innenhofes des INNSIDE Hotels möchten wir mit unseren Mitgliedern, mit Vertreten der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschaftsunternehmen, mit Journalistenkollegen und Pressesprechern ins Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und den Sommer genießen. Wir hoffen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.

Hier geht es zur Anmeldung.
Einen Blick auf die Gästeliste können Sie hier erhaschen.

Ungewöhnliches vor der Sommerpause

Presseclub ist zu Gast in der Twist-Bar im Hotel Innside

IMG_7431

Dill, Gurken und Blumenkohl im Drink. Das klingt reichlich ungewöhnlich. Aber „Vegetable Drinks“ und „Cuisine Style“ haben längst die Bar erobert. Davon konnten sich die Mitglieder des Presseclubs in angenehmer Atmosphäre im sechsten Stock des Hotels mit traumhaften Blick auf die Frauenkirche überzeugen. Weiterlesen