Clubabend am 22. Juni 2015 mit Eva-Maria Stange im Zechkeller

DSC_0283
Liebe Mitglieder und Freunde des Presseclubs Dresden,

die Zeit zwischen den Wahlgängen zur Dresdner Oberbürgermeisterwahl möchten wir nicht ungenutzt verstreichen lassen.

Deshalb kommt am 22. Juni 2015 erneut Dr. Eva-Maria Stange zu uns in den Presseclub. Im Gespräch mit Andreas Weller wird sie über ihren bisherigen Erfolg und ihre Ziele im weiteren Wahlkampf sprechen und erklären, was sie als Oberbürgermeisterin in Dresden verändern würde.

Selbstverständlich können auch Sie Ihre Fragen an die Oberbürgermeisterkandidatin richten. Sie sind also herzlich eingeladen: Am 22. Juni um 19 Uhr in den Zechkeller (Erdgeschoss der Kurfürstenschenke, An der Frauenkirche 13
01067 Dresden).
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung im Presseclub-Büro unter info@presseclub-dresden.de.

Am 1. Juni ist der Presseclub zu Gast bei Sachsen Solar

Screenshot: www.sachsensolar.de

Von erneuerbarer Energie wird viel gesprochen, doch was verbirgt sich dahinter? Unser Clubmitglied Ulrich Rienth hat 2000 die Sachsen Solar mit begründet und führt die kleine Firmen-Gruppe seit 2014. Auf dem Firmengrundstück zeigt er praktisch, wie Photovoltaikanlagen und Solarthermie funktionieren, was eine Holz-Pellet-Heizung bringt, wozu Speicher erforderlich sind und wie die Strom-Tankstelle samt Strom-Auto aussieht. Mit einer Online-Darstellung lässt er uns die Energie-Erzeugung und den Verbrauch live nachvollziehen. Weiterlesen

Clubabend am 13.04. mit Eva-Maria Stange

Unser nächster Clubabend steht erneut ganz im Zeichen der Dresdner Politik.
Am 13. April ist Eva-Maria Stange unser Gast. Die sächsische Ministerin für Wissenschaft und Kunst will am 7. Juni Oberbürgermeisterin in Dresden werden. Dabei findet die SPD-Politikerin eine breite Unterstützung.
Was will sie erreichen? Was will sie verändern? Diese und andere Fragen wird sie uns im Gespräch mit Andreas Weller von der Sächsischen Zeitung beantworten.

Wir hoffen auf großes Interesse und freuen uns auf Sie.

Nächster Clubabend – Der Presseclub zu Gast im Swisshotel

Vollbildaufzeichnung 24.03.2015 152439swisshotel

Erinnern Sie sich, vor drei Jahren haben wir uns kurz vor der Eröffnung das Swissotel Am Schloss angesehen. Nun laden uns Hoteldirektor Kevin Furrer und Marketingchefin Corinne Miseer erneut ein. Sie wollen uns ihre neue „Wohnstube“ präsentieren. Wir haben uns gedacht, dass dies ein guter Anlass ist, um über Hotels, Tourismus und Bettensteuer zu diskutieren. So stehen uns neben dem Hoteldirektor auch der Vorsitzende des Tourismusverbandes, Johannes Lohmeyer, sowie Grünen-Stadtrat und Jurist Johannes Lichdi Rede und Antwort.

Wir treffen uns am 31. März – diesmal am Dienstag – um 19 Uhr im Hotel Am Schloss in der Schloßstraße.

Wir hoffen, Sie neugierig gemacht zu haben und würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Damit das Hotel besser planen kann, wäre es schön, wenn Sie sich bis zum 27. März in unserem Clubbüro unter: info@presseclub-dresden anmelden.

Clubabend mit Martin Dulig

Wirtschaftsminister, SPD-Partei-Chef und stellvertretender Ministerpräsident. Martin Dulig ist viel beschäftigt. Wir konnten ihn dennoch als Gast in unserem Presseclub gewinnen.

Wie hat er die ersten 100 Tage im Ministeramt erlebt? Welche Stellung bezieht er zu Pegida und was sagt er zum OB-Wahlkampf? Wo setzt er seine Schwerpunkte und wie schafft er es, das alles zu vereinen?

Am 16. März um 19 Uhr wird er unsere Fragen beantworten. Die Moderation übernimmt unser Clubmitglied Peter Stawowy von Stawowy Media.

Zu unserem Clubabend  treffen wir uns wie gewohnt im Restaurant Edelweiss.

Wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Diskussion ein.

 

 

Clubabend am 11.Februar um 19.30 Uhr im Erich Kästner-Museum

Vollbildaufzeichnung 13.01.2015 135502

Mit einem Koffer schließt sich der Kreis: Was der Erich Kästner-Preis des Presseclubs an Dieter Hildebrandt im Erich Kästner-Museum bewirkt hat.

Im Herbst 2013 stiftete unser Erich Kästner-Preisträger Dieter Hildebrandt sein Preisgeld für Kinder- und Jugendprojekte des Erich Kästner-Museums.

Am 11. Februar sind wir im Museum in der Villa Augustin zu Gast und erfahren im Gespräch mit dem Förderverein des Museums, wofür das Geld bisher verwendet wurde und wofür die verbleibenden Mittel vorgesehen sind. Weiterlesen